Bedingungen und Konditionen

1. Die Dienstleistungen des Unternehmens 

(a) Umfang der Vereinbarung. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("Bedingungen" oder "Vertrag") werden zum Datum des Inkrafttretens, das im ursprünglichen Bestellformular aufgeführt ist, von und zwischen Upfluence Inc. ("Unternehmen") und dem Kunden ("Kunde") im Bestellformular geschlossen. BITTE LESEN SIE DIESE BEDINGUNGEN SORGFÄLTIG. Das Unternehmen hat eine Influencer-Marketing-Software und eine damit verbundene digitale Plattform (zusammenfassend "Plattform") entwickelt, die es den Kunden unter anderem ermöglicht, ihre Beziehungen zu Influencern ("Influencer") aus verschiedenen Social-Media-Kanälen zu identifizieren und zu verwalten. Das Unternehmen möchte dem Kunden erlauben, die Plattform zusammen mit den entsprechenden Anwendungen, Daten, Materialien, Programmen, Software und anderen Dienstleistungen des Unternehmens, die in Verbindung mit der Plattform angeboten werden (zusammenfassend "Dienstleistung(en)"), gemäß den Bedingungen dieser Vereinbarung zu nutzen.

(b) Die Plattform. Die spezifischen Bestellbedingungen des Kunden sind in dem/den beigefügten Bestellformular(en) dargelegt, die durch Bezugnahme hierin aufgenommen werden. Das Unternehmen stellt eine Software als Dienstleistung in Form der Plattform zur Verfügung. Als Teil der Dienstleistungen erhält der Kunde Zugang zu Materialien, in denen erklärt wird, wie die Funktionen der Dienstleistungen, einschließlich der erweiterten Suchfunktionen der Plattform, zu nutzen sind. Das Unternehmen vermarktet, verkauft oder bewirbt keine Produkte oder Dienstleistungen an Influencer, noch kommuniziert das Unternehmen mit Influencern oder bezahlt sie auf der Plattform. Das Unternehmen kauft oder verkauft keine Verbraucherdaten, und es besteht keine Liefer- oder Versandverpflichtung im Rahmen der Dienste. Die Dienste können auf Websites und Inhalte Dritter verweisen, einschließlich Social-Media-Plattformen und Beiträge oder Daten von Influencern; das Unternehmen ist nicht für Websites oder Inhalte Dritter verantwortlich. Diese Vereinbarung umfasst keine kundenspezifische Entwicklung der Dienste für den Kunden. Das Unternehmen aktualisiert die Dienste kontinuierlich und behält sich das Recht vor, die Dienste zu warten und die Preise entsprechend zu aktualisieren, wie in Abschnitt 4 beschrieben.

(c) Unterstützung. Das Unternehmen unternimmt alle wirtschaftlich vertretbaren Anstrengungen, um dem Kunden die Plattform zu 99 % der Zeit an 7 Tagen in der Woche zur Verfügung zu stellen, mit Ausnahme von (i) geplanten Ausfallzeiten, (ii) Ausfallzeiten, die durch Handlungen Dritter verursacht werden, oder (iii) Ausfallzeiten, die durch Umstände verursacht werden, die außerhalb der zumutbaren Kontrolle des Unternehmens liegen. Das Unternehmen informiert den Kunden in angemessener Weise über Ausfallzeiten, sofern dies möglich ist, und der Kunde meldet dem Unternehmen unverzüglich alle Probleme mit den Diensten oder dem Support. Das Unternehmen bietet dem Kunden technischen Support sowohl per Telefon als auch per E-Mail während der "Supportzeiten", d.h. werktags von 9:00 bis 17:00 Uhr Eastern Standard Time, mit Ausnahme von Feiertagen und anderen dem Kunden mitgeteilten Daten/Zeiten, die nicht verfügbar sind. Der Kunde kann während der Support-Zeiten ein Helpdesk-Ticket unter der Telefonnummer (415) 366-0167 oder jederzeit per E-Mail anupfluence einreichenupfluence Das Unternehmen unternimmt wirtschaftlich angemessene Anstrengungen, um eine erste Antwort auf alle Helpdesk-Tickets innerhalb von 1 Werktag während der Supportzeiten zu geben. Das Unternehmen kann seine Support-Bedingungen jederzeit durch Veröffentlichung oder Bereitstellung neuer Support-Bedingungen aktualisieren. Der Kunde ist dafür verantwortlich, alle aktualisierten Support-Bedingungen zu überprüfen.

2. Konto des Kunden 

(a) Anforderungen. Der Kunde muss vor und als Bedingung für die Nutzung der Dienste ein Konto ("Konto") auf der Plattform mit einem eindeutigen Benutzernamen und Passwort einrichten und unterhalten. Die Nutzung des Kundenkontos ist ausschließlich "autorisierten Nutzern" vorbehalten, d.h. Mitarbeitern, Auftragnehmern und Vertretern des Kunden, die vom Kunden autorisiert sind, auf die Dienste gemäß dieser Vereinbarung zuzugreifen und diese zu nutzen, und die an diese Vereinbarung gebunden sind. Der Kunde ist für die Wahrung der Vertraulichkeit seines Kontonamens und seines Passworts verantwortlich und muss das Unternehmen unverzüglich über jeden unbefugten Zugriff auf sein Konto informieren. Der Kunde ist für die Beschaffung und Wartung aller Geräte und Zusatzdienste verantwortlich, die für die Verbindung mit den Diensten, den Zugriff darauf oder die Nutzung der Dienste erforderlich sind, einschließlich Modems, Hardware, Server, Software, Betriebssysteme, Netzwerke und dergleichen. Der Kunde ist allein verantwortlich für die Pflege seiner Daten und die regelmäßige Erstellung von Sicherungskopien seiner Daten. Obwohl das Unternehmen nicht verpflichtet ist, das Kundenkonto oder die Nutzung der Dienste zu überwachen, kann das Unternehmen jegliche Nutzung der Dienste untersagen oder Benutzernamen oder Passwörter verweigern, von denen das Unternehmen vernünftigerweise annimmt, dass sie gegen Gesetze oder diesen Vertrag verstoßen oder verstoßen könnten. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, das Kundenkonto zu prüfen, und der Kunde ist verpflichtet, bei einer Prüfung des Kundenkontos angemessene Unterstützung zu leisten. 

(b) Verbote. Bei der Nutzung der Dienste und seines Kontos stimmt der Kunde zu, dass er nicht: (i) falsches, verleumderisches, belästigendes oder obszönes Material zu veröffentlichen; (ii) Datenschutzrechte zu verletzen oder Bigotterie, Rassismus oder Schaden zu fördern; (iii) Personen zu bedrohen oder zu belästigen oder Personen oder Eigentum zu schädigen; (iv) die Dienste zu vermieten, zu verleasen, zu verleihen, zu verkaufen, in Unterlizenz zu vergeben, zu übertragen, zu vertreiben oder Dritten zur Verfügung zu stellen, einen Vertrag mit einem "Unterkunden" zur Nutzung der Dienste abzuschließen oder anderen Personen als autorisierten Benutzern den Zugriff auf sein Konto zu gestatten; (v) auf den Softwarecode des Dienstes zuzugreifen oder zu versuchen, ihn zurückzuentwickeln; (vi) abgeleitete Werke zu erstellen, zu verkaufen, unterzulizenzieren, zu vermieten, zu übertragen, zu kopieren, zu verschenken, zurückzuentwickeln, zu verschrotten, zu dekompilieren, zu verändern, zu verbergen, zu beseitigen oder einen Teil der Dienste funktionsunfähig zu machen; oder (vii) gegen geltende Gesetze zu verstoßen, wie unten beschrieben. 

(c) Kommunikation. Der Kunde ist allein verantwortlich für jegliche Kommunikation auf der Plattform mit dritten Influencern. Beim Senden oder Posten von Kundeninhalten oder Mitteilungen ("Kundeninhalte") an Dritte auf der Plattform sichert der Kunde zu, dass: (i) er der alleinige Eigentümer dieser Kundeninhalte ist oder über alle erforderlichen Rechte für diese Kundeninhalte verfügt; (ii) die Kundeninhalte die Rechte Dritter nicht verletzen; und (iii) die Kundeninhalte wahrheitsgemäß und genau sind. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Kundeninhalte zu nutzen und zu speichern, auch für Sicherungs-, Archivierungs- und Prüfungszwecke. Der Kunde wird die Dienste nicht zur Übertragung von E-Mails nutzen, die gegen CAN-SPAM verstoßen, einschließlich E-Mails: (i) mit einer "Absenderzeile", die materiell falsch oder irreführend ist oder die Person, die die E-Mail sendet, nicht genau identifiziert; (ii) mit einer Betreffzeile, die irreführend, falsch oder irreführend ist oder den Empfänger über den Inhalt der E-Mail in die Irre führen kann; (iii) die nicht klar und deutlich erkennen lässt, dass es sich bei der E-Mail um eine Werbung oder Aufforderung handelt, einen klaren und deutlichen Hinweis auf die Möglichkeit, den Erhalt weiterer Mitteilungen abzulehnen, den Namen oder den eingetragenen fiktiven Firmennamen des Kunden und eine gültige Postanschrift des Kunden enthält. In Bezug auf Anrufe, Faxe, Text-, SMS-, MMS- oder Social-Media-Nachrichten (zusammenfassend als "SMS-Marketing" bezeichnet) wird der Kunde die Dienste nicht nutzen, um SMS-Marketing zu betreiben, es sei denn, er kontaktiert Influencer, die dem Kunden eine "vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung" erteilt haben, wie dieser Begriff in der TCPA definiert ist, um vom Kunden per SMS-Marketing kontaktiert zu werden. Der Kunde muss gemäß wirtschaftlich angemessenen Standards Aufzeichnungen über alle Abmelde-, Opt-Out- oder Nichtanruf-Aufforderungen führen und diesen unverzüglich nachkommen. Soweit das Unternehmen dem Kunden eine Unterdrückungsliste zur Verfügung stellt, muss der Kunde seine Datenbank(en) regelmäßig, mindestens alle 7 Tage, mit dieser Liste abgleichen und darf keine Mitteilungen an Personen auf dieser Liste senden. Wie in Abschnitt 8 dargelegt, übernimmt das Unternehmen keine Haftung für die Löschung oder Nicht-Speicherung von Kundeninhalten, Nachrichten oder anderen Inhalten, Mitteilungen oder Transaktionsinformationen, die von den Diensten verwaltet oder übertragen werden. 

(d) Geltende Gesetze. Durch die Erstellung eines Kontos und die Nutzung der Dienste erklärt sich der Kunde damit einverstanden, die Bedingungen dieser Vereinbarung und alle anwendbaren Gesetze ("Anwendbare Gesetze") einzuhalten, einschließlich aller bundesstaatlichen, staatlichen, lokalen und ausländischen Statuten, Gesetze, Verordnungen, Regeln und Vorschriften, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Telephone Consumer Protection Act, 47 U.S.C. §227, in seiner geänderten Fassung, und seine Durchführungsverordnungen sowie anwendbare F.C.C.-Entscheidungen und -Verordnungen (zusammenfassend "TCPA"), CAN-SPAM Act of 2003 ("CAN-SPAM"), California's Anti-Spam Act, Cal. Bus. & Prof. Code §17529 et seq. ("California's Anti-Spam Act"), den Federal Trade Commission Act und die damit zusammenhängenden Regeln, Vorschriften und Richtlinien (zusammen "FTC Act"), alle anwendbaren Richtlinien für Kreditkartenhändler, Kinderschutzgesetze, Gesetze über unfaire und irreführende Handlungen und Praktiken, geistiges Eigentum und Eigentumsrechte, Verleumdung und Datenschutz, einschließlich, falls anwendbar, des California Consumer Privacy Act ("CCPA"), Cal. Civil. Code §1798.100 et seq, internationale Gesetze, einschließlich, falls zutreffend, des United Kingdom Data Protection Act von 1998 (in seiner geänderten Fassung) ("UK Data Protection Act"), der General Data Protection Regulation (GDPR) (EU) 2016/679 ("GDPR") in der geänderten und vom Vereinigten Königreich und den Mitgliedsstaaten der EU angenommenen Fassung und aller damit zusammenhängenden Richtlinien, Gesetze und Verordnungen sowie aller Bundesgesetze, -verordnungen, -vorschriften und -verpflichtungen, die die Ausfuhr oder Wiederausfuhr der Dienste oder Kundeninhalte außerhalb der Vereinigten Staaten verbieten oder einschränken; Zur Klarstellung: Bei der Nutzung der Dienste darf der Kunde die Dienste oder alles, was damit zusammenhängt, nicht aus den Vereinigten Staaten entfernen oder exportieren oder den Export oder Reexport zulassen oder gegen Beschränkungen, Gesetze oder Vorschriften des US-Handelsministeriums oder des Office of Foreign Assets Control des US-Finanzministeriums oder anderer US-amerikanischer oder ausländischer Agenturen oder Behörden verstoßen.

3. Geistiges Eigentum und Vertraulichkeit

(a) Das geistige Eigentum des Unternehmens. Das Unternehmen ist Eigentümer aller Rechte, Titel und Interessen an und in Bezug auf die Dienstleistungen, einschließlich jeglicher Software, Anwendungen, Erfindungen, Verbesserungen, Änderungen, Daten, Datenorganisationsstrukturen, Skripte, Geschäftsmethoden, Algorithmen, Know-how, Quellcodes, Tags, Links, Pixel, zugrunde liegender Technologie und Technologie, die in Verbindung mit den Dienstleistungen entwickelt wurden, sowie des Namens, der Logos, Marken, Handelsnamen, Dienstleistungsmarken, Urheberrechte, URLs, Slogans und anderer geistiger Eigentumsrechte des Unternehmens (zusammenfassend "geistiges Eigentum des Unternehmens"). Zum geistigen Eigentum des Unternehmens gehören nicht die von Influencern oder anderen Dritten bereitgestellten Inhalte, wohl aber die Software des Unternehmens, die Funktionsschichten und andere Teile der Dienstleistungen. Vorbehaltlich dieses Vertrags gewährt das Unternehmen dem Kunden hiermit eine widerrufliche, nicht übertragbare, nicht ausschließliche, unentgeltliche, eingeschränkte Lizenz zur Nutzung der Dienste ausschließlich für die Dauer und die Zwecke dieses Vertrags. Zur Klarstellung: Diese eingeschränkte Lizenz gilt auch für das geistige Eigentum des Unternehmens, das dem Kunden zur Nutzung in den Räumlichkeiten oder auf den Geräten des Kunden zur Verfügung gestellt wird, z. B. wenn der Kunde die Software des Unternehmens über eine API integriert, um Daten intern zu nutzen; in solchen Fällen darf der Kunde das geistige Eigentum des Unternehmens nur für interne Geschäftszwecke gemäß den Bedingungen dieses Vertrags nutzen und darf die Daten nicht an Dritte weitergeben oder verteilen. Das Unternehmen kann dem Kunden das Recht zur Nutzung des geistigen Eigentums des Unternehmens durch schriftliche Mitteilung des Widerrufs entziehen; ein solcher Widerruf gilt jedoch nicht rückwirkend. Der Kunde darf keine anderen Rechte am geistigen Eigentum des Unternehmens beanspruchen, keine abgeleiteten Werke davon erstellen, verkaufen, unterlizenzieren, vermieten, übertragen, kopieren, verschenken, zurückentwickeln, ausschaben, dekompilieren, verändern, modifizieren, verbergen, beseitigen oder das geistige Eigentum des Unternehmens unbrauchbar machen oder versuchen, dies zu tun oder dabei zu helfen. Bei Beendigung dieser Vereinbarung oder auf schriftliche Aufforderung des Unternehmens wird der Kunde die Dienste unverzüglich zerstören und nicht mehr nutzen. Das Unternehmen behält sich alle Rechte in Bezug auf das geistige Eigentum des Unternehmens und die oben beschriebene Lizenz vor.

(b) Das geistige Eigentum des Kunden. Der Kunde ist Eigentümer aller Rechte, Titel und Interessen an und in Bezug auf die Daten des Kunden, einschließlich des Kundeninhalts, sowie des Namens des Kunden, der Logos, Marken, Handelsnamen, Dienstleistungsmarken, Urheberrechte, URLs, Slogans und anderer geistiger Eigentumsrechte (zusammenfassend "geistiges Eigentum des Kunden"). Vorbehaltlich dieser Vereinbarung gewährt der Kunde dem Unternehmen hiermit eine unbefristete, gebührenfreie, weltweite, abtretbare, übertragbare und unterlizenzierbare Lizenz zur Nutzung, Vervielfältigung und Darstellung des geistigen Eigentums des Kunden als Teil des Marketings, der Werbung, der Durchführung und der Aktualisierung der Dienste. Der Kunde kann das Recht des Unternehmens, das geistige Eigentum des Kunden zu nutzen, durch schriftliche Mitteilung des Widerrufs widerrufen; ein solcher Widerruf gilt jedoch nicht rückwirkend oder für zusammengefasste oder statistische Daten, die den Kunden nicht namentlich identifizieren und die das Unternehmen in Bezug auf die Dienste verwenden kann. Das Unternehmen hat keinen Anspruch auf ein anderes Interesse am geistigen Eigentum des Kunden. Nach Beendigung dieser Vereinbarung behält das Unternehmen das Recht, das geistige Eigentum des Kunden in Verbindung mit den Dienstleistungen wie oben beschrieben zu nutzen, es sei denn, es wird auf schriftlichen Antrag des Kunden an das Unternehmen widerrufen. 

(c) Vertraulichkeit. Jede Partei verpflichtet sich, die vertraulichen Informationen der anderen Partei ausschließlich für die Zwecke dieser Vereinbarung zu verwenden und die vertraulichen Informationen der anderen Partei nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, die Weitergabe ist: (i) im Zusammenhang mit der Erfüllung der Verpflichtungen oder der Ausübung der Rechte der empfangenden Partei aus dieser Vereinbarung oder einer anderen Vereinbarung zwischen den Parteien notwendig und zulässig ist; (ii) gesetzlich vorgeschrieben ist, vorausgesetzt, die empfangende Partei bemüht sich in angemessener Weise, die offenlegende Partei davon in Kenntnis zu setzen, um der offenlegenden Partei die Möglichkeit zu geben, einzuschreiten und geeignete Maßnahmen zum Schutz ihrer vertraulichen Informationen vor Verwendung oder Offenlegung zu ergreifen; oder (iii) mit Zustimmung der offenlegenden Partei erfolgt. Der Begriff "vertrauliche Informationen" umfasst die Bestimmungen dieser Vereinbarung und alle Informationen, die von einer der Parteien als vertraulich behandelt oder gekennzeichnet werden, einschließlich Geschäftsgeheimnisse, Technologie, Geschäftsstrategien und Informationen über Kunden, Preisgestaltung, Marketing, Know-how, Prozesse, Produkte und Dienstleistungen. Der Begriff "vertrauliche Informationen" umfasst keine Informationen, die: (i) zum Zeitpunkt der Offenlegung oder danach der Öffentlichkeit allgemein zugänglich sind oder werden, es sei denn, sie wurden von der empfangenden Partei unter Verletzung dieser Vereinbarung offengelegt; (ii) der empfangenden Partei auf nicht vertraulicher Basis aus einer anderen Quelle als der offenlegenden Partei zugänglich waren oder werden; (iii) von der empfangenden Partei unabhängig und ohne Verwendung vertraulicher Informationen entwickelt wurden; oder (iv) sich im Besitz der empfangenden Partei befanden, bevor sie von der offenlegenden Partei offengelegt wurde. 

(d) Keine missbräuchliche Verwendung von Informationen. In Anbetracht des Austauschs vertraulicher Informationen erklärt sich jede Partei damit einverstanden, dass sie (i) keine Geschäftsbeziehungen mit der anderen Partei anstrebt oder umgeht, es sei denn, es bestand bereits zuvor eine Beziehung mit der jeweiligen Partei; oder (ii) keine Aussagen über die andere Partei veröffentlicht, die vertrauliche Informationen enthalten oder verleumderisch, belästigend, beleidigend, obszön, vulgär, sexuell explizit oder eindeutig falsch oder irreführend sind. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diesen Vertrag und das Kundenkonto jederzeit ohne Haftung gegenüber dem Unternehmen zu kündigen, wenn das Unternehmen nach eigenem Ermessen feststellt, dass der Kunde Betrug, Unehrlichkeit oder andere Falschdarstellungen (zusammenfassend als "Betrug" bezeichnet) begangen hat oder begeht, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Scraping oder Reverse Engineering der Dienste, die dem Unternehmen Schaden zufügen oder zufügen könnten. Der Kunde erkennt an, dass die Möglichkeit eines Betrugs durch Dritte besteht, der außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegt, und dass das Unternehmen nicht für Betrugsfälle durch Dritte haftet.

4. Zahlung der Gebühren

(a) Gebühren. Der Kunde ist verpflichtet, dem Unternehmen alle in dem/den Bestellformular(en) beschriebenen Gebühren (einschließlich der "Grundgebühren" für eine bestimmte Funktion oder ein bestimmtes Modul der Plattform) pünktlich und in voller Höhe ohne Aufrechnung, Abzug, Rückerstattung oder Gutschrift zu zahlen, es sei denn, dies ist hier ausdrücklich vorgesehen. Sofern im Bestellformular nichts anderes angegeben ist, kann das Unternehmen die Gebühren nach eigenem Ermessen bis zu zweimal pro Kalenderjahr mit einer Frist von 30 Tagen schriftlich an den Kunden oder am Ende einer Laufzeit gemäß der Definition in Abschnitt 5 erhöhen. Die Gebühren sind zu dem monatlichen Datum fällig, an dem die wiederkehrende Rechnungsstellung gemäß dem/den Bestellformular(en) beginnt (ohne Pro-rata). Wie in den Bestellformularen oder Rechnungen angegeben, werden zusätzliche Gebühren für Software-Upgrades, zusätzliche Module oder vom Kunden angeforderte zusätzliche Produkte oder Dienstleistungen fällig. Das Unternehmen behält sich außerdem das Recht vor, gegebenenfalls zusätzliche Gebühren für die Implementierung und/oder Einrichtung zu erheben. Wenn die Nutzung der Dienste durch den Kunden die auf dem Bestellformular angegebene Dienstleistungskapazität übersteigt oder wenn die Zahlung zusätzlicher Gebühren anderweitig geschuldet ist, werden dem Kunden alle diese Gebühren in Rechnung gestellt und von ihm bezahlt. ie Parteien sind jeweils für die Zahlung ihrer eigenen Steuern und sonstigen Verpflichtungen verantwortlich. Für nicht gezahlte Gebühren wird eine Gebühr von 3 % pro Monat auf den ausstehenden Saldo bzw. den nach New Yorker Recht zulässigen Höchstbetrag erhoben. Im Falle eines Zahlungsausfalls haftet der Kunde gegenüber dem Unternehmen auch für alle Inkassokosten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Inkassobüro- und angemessene Anwaltsgebühren, sowie für Gerichtskosten und andere einforderbare Gebühren und Auslagen im vollen gesetzlich zulässigen Umfang, sowie für alle Gebühren im Zusammenhang mit Kreditkartenabrechnungen oder Rückbuchungen. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, keine Rückbuchungen anzustreben, es sei denn, es handelt sich um Diebstahl oder Betrug durch Dritte (z. B. wenn eine Belastung in betrügerischer Absicht von jemandem autorisiert wurde, der die Kreditkarte des Kunden gestohlen hat). Ein wesentlicher Verstoß gegen diese Vereinbarung, der zur sofortigen Beendigung dieser Vereinbarung und der Dienstleistungen sowie der Inkassobemühungen führt, liegt vor, wenn der Kunde: (i) der Kunde es versäumt, alle Gebühren rechtzeitig zu bezahlen; oder (ii) der Kunde ausdrücklich erklärt, dass er nicht alle Gebühren pünktlich bezahlen wird.

(b) Service-Gutschriften. Wenn die Dienste aus irgendeinem Grund, einschließlich geplanter oder ungeplanter Ausfallzeiten, nicht verfügbar sind, besteht das einzige Rechtsmittel des Kunden darin, "Service-Gutschriften" zu erhalten, die 5 % der in den letzten 30 Tagen gezahlten Gebühren für jeden Tag betragen, an dem die Dienste nicht verfügbar sind, vorausgesetzt, dass: (i) der Kunde das Unternehmen innerhalb von 24 Stunden nach Beginn der Nichtverfügbarkeit schriftlich benachrichtigt hat; (ii) die Nichtverfügbarkeit nicht auf Handlungen des Kunden oder die Kündigung dieser Vereinbarung zurückzuführen ist; (iii) die Nichtverfügbarkeit länger als drei aufeinanderfolgende Stunden gedauert hat; (iv) die Service-Gutschriften maximal 7 Tage in einem Kalendermonat betragen; und (v) die Service-Gutschriften nur im selben Monat oder im unmittelbar folgenden Monat der Nichtverfügbarkeit angewendet werden können.

(c) Gebührenanfechtungen. Wenn der Kunde einen oder mehrere Punkte in Bezug auf Gebühren bestreitet, einschließlich der Höhe der Gebühren oder Servicegutschriften in Anbetracht der erbrachten Dienstleistungen oder des Supports, muss der Kunde die Kundendienstabteilung des Unternehmens schriftlich über den Streitfall informieren und alle Beweise, die die Position des Kunden stützen, innerhalb von 15 Tagen nach Auftreten des Streitfalls per E-Mail anupfluence mit der Betreffzeile "Gebührenstreitigkeit" einreichen. Wenn die Parteien keine Einigung über die Höhe der fälligen Gebühren erzielen können, ist die angemessene Entscheidung des Unternehmens maßgeblich. Bei jeder Klage oder jedem Verfahren zur Durchsetzung der Rechte aus dieser Vereinbarung, einschließlich der Rückforderung ausstehender Gebühren, ist die obsiegende Partei berechtigt, angemessene Kosten und Anwaltsgebühren zu verlangen. 

5. Laufzeit und Beendigung

(a) Laufzeit und Erneuerung. Die Laufzeit dieser Vereinbarung beginnt mit dem Datum des Inkrafttretens und endet mit der anfänglichen Laufzeit, wie in den Bestellformularen angegeben. Diese Vereinbarung verlängert sich automatisch um weitere Zeiträume von 12 Monaten, basierend auf dem Verlängerungsdatum, als Verlängerungslaufzeit(en) ("Verlängerungslaufzeit") (zusammenfassend "Laufzeit(en)"), es sei denn, im Bestellformular ist etwas anderes angegeben oder dieVereinbarung wird früher beendet. Das Verlängerungsdatum ersetzt das Datum des Inkrafttretens auf der Grundlage des ersten Zahlungsdatums oder der Ausstellung der Kontolegitimation, je nachdem, was zuerst eintritt ("Verlängerungsdatum"). Diese Vereinbarung verlängert sich automatisch um weitere Verlängerungszeiträume, es sei denn, sie wird von einer der Parteien mit einer Frist von mindestens 30 Tagen vor Ablauf des aktuellen Zeitraums gekündigt; das Unternehmen informiert den Kunden mit einer Frist von mindestens 30 Tagen über jeden Verlängerungszeitraum, wobei diese Mitteilung jeder Rechnungsaufstellung beigefügt werden kann, wobei auf diesen Abschnitt hingewiesen wird, und per Einschreiben an die für den Kunden in dem/den Bestellformular(en) angegebene Adresse geschickt wird.

(b) Beendigung. Für den Fall, dass: (i) der Kunde seine Verpflichtungen aus den Abschnitten 2-4 oder 6 verletzt oder zu verletzen droht; (ii) die Dienste oder ein wesentlicher Teil der Dienste aufgrund von Handlungen Dritter oder nach alleinigem Ermessen des Unternehmens nicht mehr verfügbar sind; (iii) das Unternehmen das Konto des Kunden wegen Verletzung oder drohender Verletzung dieser Vereinbarung oder eines anwendbaren Gesetzes suspendiert oder kündigt; oder (iv) das Unternehmen beschließt, diesen Vertrag gemäß Abschnitt 7 im Falle einer angeblichen Rechtsverletzung zu kündigen, kann das Unternehmen nach eigenem Ermessen diesen Vertrag ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von 30 Tagen gegenüber dem Kunden kündigen. Für den Fall, dass eine der Parteien: (i) einen freiwilligen Konkursantrag stellt; (ii) eine Abtretung zugunsten ihrer Gläubiger vornimmt; oder (iii) gegen diese Vereinbarung verstößt und diesen Verstoß nicht innerhalb von 30 Tagen nach schriftlicher Mitteilung des Verstoßes behebt, wird diese Vereinbarung automatisch beendet.

(c) Auswirkung der Beendigung. Bei Beendigung dieser Vereinbarung wird der Kunde die Nutzung der Dienste sofort einstellen und alle ausstehenden Gebühren bezahlen. Der Kunde hat keinen Anspruch auf Aufrechnung, Abzug, Rückerstattung oder Gutschrift von Gebühren, es sei denn, dies ist in dieser Vereinbarung ausdrücklich vorgesehen, und die Kündigung entbindet den Kunden nicht von der Zahlung von Gebühren gemäß dieser Vereinbarung. Mit der Kündigung endet das Recht des Kunden, die Dienste zu nutzen, und der Kunde stimmt zu, dass das Unternehmen nicht verpflichtet ist, Kundeninhalte oder andere Daten für den Kunden aufzubewahren. Ohne andere Bestimmungen einzuschränken, gelten die Abschnitte 3-4 und 6-11 ausdrücklich auch nach einer Kündigung.  

6. Zusicherungen und Garantien 

(a) Zusicherungen des Unternehmens. Das Unternehmen sichert zu und gewährleistet, vorbehaltlich Abschnitt 8: (i) dass das geistige Eigentum des Unternehmens und die Dienste nicht wissentlich Rechte oder Interessen Dritter verletzen; und (ii) dass das Unternehmen angemessene Anstrengungen unternimmt, um die wesentlichen Aspekte der Dienste und des zugehörigen Supports, wie in Abschnitt 1 beschrieben, während der Laufzeit dieses Vertrags in professioneller Weise aufrechtzuerhalten, lehnt jedoch jegliches Verhalten Dritter ab. 

(b) Zusicherungen des Kunden. Der Kunde sichert zu und gewährleistet, dass, vorbehaltlich Abschnitt 8: (i) das geistige Eigentum des Kunden und die Kundeninhalte nicht wissentlich Rechte oder Interessen Dritter verletzen; und (ii) die Nutzung der Dienste durch den Kunden und die Nutzung des Kundenkontos zu jeder Zeit allen geltenden Gesetzen und allen Bestimmungen dieses Vertrags, einschließlich der Abschnitte 2-4, entsprechen wird.

7. Verteidigung und Entschädigung

(a) Verpflichtungen des Unternehmens. Vorbehaltlich Abschnitt 8 verteidigt, entschädigt und hält das Unternehmen den Kunden, seine Direktoren, leitenden Angestellten, Mitarbeiter, Bevollmächtigten, Nachfolger und Zessionare schadlos gegenüber allen Ansprüchen, Klagen, Verlusten, Haftungsansprüchen, Schäden, Kosten und Ausgaben (einschließlich angemessener Anwalts- und Gerichtskosten) (zusammenfassend als "Ansprüche" bezeichnet), die sich aus der wissentlichen Verletzung seiner Zusicherungen und Garantien in Abschnitt 6 ergeben oder damit zusammenhängen. Wenn jedoch ein Anspruch aus einer angeblichen Rechtsverletzung entsteht oder sich auf eine solche bezieht, kann das Unternehmen nach eigenem Ermessen entscheiden (i) den Dienst zur Zufriedenheit des Unternehmens zu ersetzen oder zu modifizieren, so dass er keine Verletzung mehr darstellt, vorausgesetzt, dass eine solche Modifikation oder ein solcher Ersatz im Wesentlichen ähnliche Merkmale und Funktionen enthält; (ii) eine Lizenz für den Kunden zur weiteren Nutzung des Dienstes zu erwerben; oder (iii) falls keine der vorgenannten Möglichkeiten wirtschaftlich durchführbar ist, diesen Vertrag und die Rechte des Kunden hieraus zu kündigen und dem Kunden alle im Voraus bezahlten, nicht verwendeten Gebühren für die Dienste zu erstatten. 

(b) Die Verpflichtungen des Kunden. Vorbehaltlich Abschnitt 8 verteidigt, entschädigt und hält der Kunde das Unternehmen, seine Direktoren, leitenden Angestellten, Mitarbeiter, Bevollmächtigten, Nachfolger und Zessionare schadlos gegenüber allen Ansprüchen, die sich aus dem Kundenkonto gemäß Abschnitt 2 ergeben oder mit diesem in Zusammenhang stehen, oder gegenüber Verstößen des Kunden gegen seine Zusicherungen und Gewährleistungen gemäß Abschnitt 6. 

(c) Benachrichtigung. Dieser Abschnitt schreibt vor, dass der Entschädigungsempfänger den Entschädigungsgeber unverzüglich schriftlich über jeden Anspruch informiert. Die freizustellende Partei hat das Recht, sich an der Verteidigung zu beteiligen und auf eigene Kosten einen Verteidiger zu beauftragen. Der Entschädigungsgeber ist nicht befugt, ohne die vorherige schriftliche Zustimmung des Entschädigungsempfängers einen Vergleich im Namen des Entschädigungsempfängers zu schließen. 

8. Haftungsbeschränkung und Gewährleistungsausschluss

DIESE BESTIMMUNGEN GELTEN IM GRÖSSTMÖGLICHEN, GESETZLICH ZULÄSSIGEN UMFANG. DIE DIENSTE WERDEN "WIE BESEHEN" UND "WIE VERFÜGBAR" BEREITGESTELLT. DAS UNTERNEHMEN GARANTIERT NICHT, DASS DER BETRIEB DER DIENSTE UNUNTERBROCHEN ODER FEHLERFREI SEIN WIRD. DIE DIENSTE KÖNNEN VON ZEIT ZU ZEIT NICHT VERFÜGBAR SEIN, UNTER ANDEREM AUFGRUND GEPLANTER ODER UNGEPLANTER AUSFALLZEITEN, HANDLUNGEN DRITTER ODER FAKTOREN, DIE AUSSERHALB DER ZUMUTBAREN KONTROLLE DES UNTERNEHMENS LIEGEN. DAS EINZIGE RECHTSMITTEL DES KUNDEN FÜR DIE NICHTVERFÜGBARKEIT DER DIENSTE SIND DIE IN ABSCHNITT 4 BESCHRIEBENEN DIENSTLEISTUNGSKREDITE. DAS UNTERNEHMEN HAFTET NICHT FÜR VERLUSTE, UNTERBRECHUNGEN ODER VERZÖGERUNGEN DER DIENSTE, DIE DATENSICHERHEIT ODER DEN VERLUST VON DATEN DES KUNDEN. DAS UNTERNEHMEN HAFTET NICHT FÜR DEN VERLUST, DIE LÖSCHUNG ODER DAS VERSAGEN DER SPEICHERUNG VON INHALTEN, EINSCHLIESSLICH DER INHALTE DES KUNDEN. Der Kunde erkennt an, dass die Dienste auf Dritte angewiesen sein können, unter anderem für technische Funktionen, Inhalte von Beeinflussern und den Zugang zu sozialen Medienplattformen; nichtsdestotrotz ist das Unternehmen dem Kunden gegenüber nicht haftbar für Inhalte oder Handlungen von Dritten, unter anderem: (a) Inhalte von Beeinflussern (z.B, POSTS ODER DATEN); (b) AKTIONEN VON SOZIALEN MEDIENPLATTFORMEN, Z.B. ÄNDERUNGEN VON BEDINGUNGEN; ODER (c) DIENSTLEISTUNGEN (z.B. INTERNET- ODER ZAHLUNGSVERARBEITUNGSDIENSTE).

MIT AUSNAHME DER AUSDRÜCKLICHEN BESTIMMUNGEN IN ABSCHNITT 6 LEHNT DAS UNTERNEHMEN AUSDRÜCKLICH JEGLICHE GARANTIE AB, SEI SIE AUSDRÜCKLICH ODER STILLSCHWEIGEND, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF DIE STILLSCHWEIGENDE GARANTIE DER MARKTGÄNGIGKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND DER NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN; UND DAS UNTERNEHMEN HAFTET NICHT FÜR BESONDERE, ZUFÄLLIGE, INDIREKTE, GESETZLICHE, BEISPIELHAFTE ODER FOLGESCHÄDEN, EINSCHLIESSLICH EINKOMMENSVERLUSTE, ENTGANGENE GEWINNE ODER VERLUSTE VON INHALTEN, DATEN ODER GESCHÄFTEN, DIE SICH AUS DER ERFÜLLUNG ODER VERLETZUNG DIESES VERTRAGS ODER DER DIENSTE ERGEBEN ODER DAMIT IN ZUSAMMENHANG STEHEN, EINSCHLIESSLICH DES VERHALTENS DRITTER, VIREN, HACKING, BEDROHUNGEN ODER DATENSCHUTZPROBLEME. IN KEINEM FALL ÜBERSTEIGT DIE GESAMTHAFTUNG DES UNTERNEHMENS ODER SEINER GESCHÄFTSFÜHRER, LEITENDEN ANGESTELLTEN, MITARBEITER, VERTRETER, NACHFOLGER UND ABTRETUNGSEMPFÄNGER, UNABHÄNGIG DAVON, OB SIE AUS VERTRAG, UNERLAUBTER HANDLUNG, VERSCHULDENSUNABHÄNGIGER HAFTUNG ODER EINER ANDEREN RECHTLICHEN ODER BILLIGKEITSRECHTLICHEN THEORIE RESULTIERT, DIE GESAMTEN GEBÜHREN, DIE DER KUNDE IN DEN LETZTEN 6 MONATEN VOR DEM EREIGNIS, DAS DEN ANSPRUCH BEGRÜNDET, AN DAS UNTERNEHMEN GEZAHLT HAT. DIE VORSTEHENDEN EINSCHRÄNKUNGEN GELTEN AUCH DANN, WENN EIN RECHTSMITTEL SEINEN WESENTLICHEN ZWECK VERFEHLT, UND UNABHÄNGIG VON EINER ANDERWEITIGEN ANKÜNDIGUNG.

9. Höhere Gewalt.

Sofern in diesem Abkommen nicht ausdrücklich etwas anderes vorgesehen ist, kommt keine der Vertragsparteien mit der Erfüllung des Abkommens in Verzug, wenn die Erfüllung durch Umstände verhindert wird, die außerhalb der Kontrolle der Vertragspartei liegen, wie Naturkatastrophen, Abschaltungen, Fehlfunktionen, technisches Versagen, Verletzung der Datensicherheit durch Dritte oder kriminelles Fehlverhalten.

10. Geltendes Recht, Schiedsgerichtsbarkeit, Gerichtsbarkeit und Billigkeitsmaßnahmen

(a) Wahl des Rechts. Diese Vereinbarung ist so zu behandeln, als ob sie im Staat New York ausgefertigt und erfüllt worden wäre, und unterliegt den Gesetzen des Staates New York, ohne Rücksicht auf die Grundsätze des Kollisionsrechts, und ist entsprechend auszulegen. 

(b) Verjährungsfrist. JEDER KLAGEGRUND DES KUNDEN, DER SICH AUS ODER IM ZUSAMMENHANG MIT DEN DIENSTLEISTUNGEN ODER DIESER VEREINBARUNG ERGIBT, MUSS INNERHALB VON 1 JAHR NACH ENTSTEHUNG DES KLAGEGRUNDES EINGELEITET WERDEN ODER WIRD FÜR IMMER AUFGEHOBEN. 

(c) Erfordernis eines Schiedsgerichtsverfahrens. Die Parteien vereinbaren, dass, sofern nachstehend nichts anderes bestimmt ist, alle Ansprüche oder Streitigkeiten jeglicher Art zwischen dem Kunden und dem Unternehmen, die sich aus oder im Zusammenhang mit den Diensten oder dieser Vereinbarung ergeben, durch ein neutrales, verbindliches Schiedsverfahren vor einem Vertreter von JAMS in New York, New York, entschieden werden, es sei denn, der Kunde und das Unternehmen einigen sich einvernehmlich auf einen anderen Schiedsrichter, der einen Schiedsspruch in Übereinstimmung mit den materiellen Gesetzen von New York und den Streamlined Arbitration Rules & Procedures von JAMS erlässt. Der Schiedsrichter spricht der obsiegenden Partei angemessene Kosten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die JAMS-Gebühr) und die angefallenen Anwaltskosten zu. Ein rechtskräftiges Urteil oder ein rechtskräftiger Schiedsspruch des Schiedsrichters kann dann von der obsiegenden Partei ordnungsgemäß bei dem zuständigen Gericht als rechtskräftiges Urteil eingetragen und registriert werden.

(d) Rechtsbehelfe zur Unterstützung des Schiedsverfahrens und Billigkeitsmaßnahmen. Diese Schiedsvereinbarung schließt nicht aus, dass der Kunde oder das Unternehmen bei einem zuständigen Gericht vorläufige Rechtsbehelfe zur Unterstützung des Schiedsverfahrens beantragen können, einschließlich und ohne Einschränkung Anordnungen zur Aussetzung eines Gerichtsverfahrens, zur Erzwingung eines Schiedsverfahrens oder zur Bestätigung eines Schiedsspruchs. Darüber hinaus hindert diese Schiedsgerichtsvereinbarung weder den Kunden noch das Unternehmen daran, bei einem zuständigen Gericht eine einstweilige Verfügung, eine einstweilige Verfügung oder einen anderen vorläufigen oder konservativen Rechtsbehelf zu beantragen, wenn dies erforderlich ist, auch um Abschnitt 3 durchzusetzen. Der Kunde erkennt an und stimmt zu, dass diese Bestimmung es dem Unternehmen unter anderem ermöglicht, eine einstweilige Verfügung bei drohender oder tatsächlicher Verletzung oder Nutzung des geistigen Eigentums des Unternehmens oder zum Schutz der Dienstleistungen des Unternehmens, einschließlich seiner Plattform und Daten, zu beantragen. ZUSTÄNDIGER GERICHTSSTAND FÜR ALLE IM RAHMEN DIESES ABSCHNITTS ZULÄSSIGEN KLAGEN IM HINBLICK AUF BILLIGKEITSMASSNAHMEN SIND DIE BUNDES- UND EINZELSTAATLICHEN GERICHTE IN NEW YORK, NEW YORK; DIE PARTEIEN VERZICHTEN HIERMIT AUF JEDEN EINWAND GEGEN DEN GERICHTSSTAND UND DIE PERSÖNLICHE ZUSTÄNDIGKEIT DIESER GERICHTE.

(e) Verzicht auf Sammelklagen, Zusammenschluss und Geschworene. WEDER DER KUNDE NOCH DAS UNTERNEHMEN WERDEN SCHIEDSGERICHTLICHE ANSPRÜCHE MIT DEN ANSPRÜCHEN ANDERER NATÜRLICHER ODER JURISTISCHER PERSONEN IN GERICHTSVERFAHREN, SCHIEDSVERFAHREN ODER ANDEREN VERFAHREN VERBINDEN. KEIN SCHIEDSGERICHTLICHER ANSPRUCH WIRD AUF DER BASIS EINER SAMMELKLAGE GELÖST. WEDER DER KUNDE NOCH DAS UNTERNEHMEN WERDEN EINEN SCHIEDSRICHTERLICHEN ANSPRUCH STELLVERTRETEND FÜR EINE ANDERE PERSON GELTEND MACHEN. JEDE PARTEI VERZICHTET WISSENTLICH, ABSICHTLICH UND FREIWILLIG AUF IHR RECHT AUF EIN SCHIEDSGERICHT.

11. Inhalte von Dritten

Die Dienste können Websites oder Inhalte Dritter enthalten und zu diesen verlinken. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, die Richtigkeit oder Vollständigkeit von Websites oder Inhalten Dritter zu überprüfen. Das Unternehmen hat keine Kontrolle über Dritte, von denen jeder seine eigenen Bedingungen und/oder Datenschutzrichtlinien haben kann. Der Kunde übernimmt die gesamte Verantwortung für jegliche Schäden, die durch Inhalte oder Websites Dritter entstehen. Der Kunde ist dafür verantwortlich, die Bedingungen Dritter zu prüfen und ihnen zuzustimmen. Das Unternehmen gibt keine Garantien oder Zusicherungen in Bezug auf Produkte oder Dienstleistungen Dritter. Soweit gesetzlich zulässig, lehnt das Unternehmen ausdrücklich jegliche Haftung für Zusicherungen, Ansprüche oder Garantien in Bezug auf Produkte oder Dienstleistungen Dritter ab.

12. Sonstiges.

Die Unterzeichnung dieser Vereinbarung (und etwaiger nachfolgender Bestellformulare) durch die Vertragsparteien stellt eine vollständige Einigung über die Bedingungen des Vertragsgegenstandes dar und ersetzt alle früheren mündlichen, schriftlichen oder sonstigen Vereinbarungen zu den in dieser Vereinbarung dargelegten Punkten. Sofern in dieser Vereinbarung nicht ausdrücklich etwas anderes vorgesehen ist, kann diese Vereinbarung nur durch eine von beiden Parteien unterzeichnete schriftliche Urkunde geändert werden. Sollten die Bedingungen dieser Vereinbarung im Widerspruch zu einem oder mehreren Bestellformularen stehen, so ist/sind das/die Bestellformular(e) in Bezug auf diese Bedingungen und Rechnungsstellung/Zahlungsbedingungen/Supportbedingungen/Verlängerungsbedingungen/Besonderheiten maßgebend; andernfalls ist diese Vereinbarung maßgebend und maßgeblich. Diese Vereinbarung ist für die Parteien, ihre Rechtsnachfolger und zulässigen Abtretungen verbindlich und kommt ihnen zugute. Diese Vereinbarung ist nicht abtretbar, übertragbar oder unterlizenzierbar, es sei denn, das Unternehmen hat dem vorher schriftlich zugestimmt. Das Unternehmen ist berechtigt, diese Vereinbarung und alle im Rahmen dieser Vereinbarung gewährten Rechte nach eigenem Ermessen und jederzeit ohne Zustimmung des Kunden abzutreten oder zu übertragen. Das Versäumnis, ein Recht auszuüben oder die Erfüllung einer Verpflichtung aus diesem Vertrag zu verlangen, beeinträchtigt nicht die Fähigkeit einer Partei, dieses Recht zu einem späteren Zeitpunkt auszuüben oder diese Erfüllung zu verlangen, und der Verzicht auf eine Vertragsverletzung stellt keinen Verzicht auf eine spätere Verletzung dar. Die Vertragsparteien sind unabhängige Vertragspartner; diese Vereinbarung begründet kein Vertreter-, Joint-Venture-, Auftraggeber-, Arbeitgeber-, Arbeitnehmer- oder Eigentümerverhältnis. Überschriften dienen nur der Übersichtlichkeit und sind nicht Bestandteil dieser Vereinbarung. Alle Mitteilungen im Rahmen dieser Vereinbarung müssen, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, schriftlich unter Verwendung der oben angegebenen Kontaktinformationen erfolgen. Jede Vertragspartei hatte ausreichend Gelegenheit, sich in Bezug auf diese Vereinbarung auf den Rat eines Rechtsberaters zu verlassen, was nicht zu Lasten des Verfassers ausgelegt werden darf. Die Vertreter, die im Namen der Parteien unterzeichnen, sind autorisierte Unterzeichner, wie in dem/den Bestellformular(en) dargelegt, die durch Verweis in diese Vereinbarung aufgenommen wurden, und die Parteien versichern, dass sie die Bedingungen des/der unterzeichneten Bestellformulars/Bestellformulare und diese Bedingungen gelesen haben und ihnen zustimmen. Diese Vereinbarung kann in Form von Ausfertigungen und durch elektronische Unterschrift über das/die Bestellformular(e) ausgeführt werden. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages oder seine Anwendung für ungültig erklärt werden, so berührt dies nicht die anderen Bestimmungen, die ohne die ungültigen Bestimmungen wirksam werden können; zu diesem Zweck werden die Bestimmungen dieses Vertrages für trennbar erklärt.

 

Zuletzt aktualisiert: September 16, 2022